
Der Frühjahrsputz ist nicht nur im Haus wichtig, sondern zum Beginn der Klimasaison auch bei der Klimaanlage. Durch eine entsprechende Pflege der Anlage kann die beste Leistung erreicht und die Funktionstüchtigkeit erhalten werden. Sie sorgt zudem für eine saubere Luft und befreit von Gerüchen sowie Pilzen, Keimen und Bakterien. Besonders Allergiker sollten die Klimaanlagenwartung nicht vernachlässigen.
Hohe Effizienz und saubere Luft
Durch eine Pilz- und Keimbildung nimmt die Kühlleistung ab und der Energieverbrauch erhöht sich, da die Luftströme von Schmutz und Staub blockiert werden. Daher sollte der Filter gereinigt oder einmal jährlich gewechselt werden. Des Weiteren müssen der Kondensator und Kondenswasserablaufschlauch regelmäßig gereinigt sowie die Dichtigkeit und Betriebssicherheit geprüft werden. Wer seine Klimaanlage nicht regelmäßig wartet, gefährdet sich und andere. Sie ist daher Pflicht. Schlecht gewartete Klimaanlagen mutieren zum Nährboden für Krankheitserreger.